Finde deinen Traumjob! Alle Infos zum Thema Fachkräfte und Fortbildung

2 Tage • 130 Aussteller • 2.700 qm • Vortragsprogramm • Mitmachaktionen • Beratungs Lounge

An der Messe können Sie mehr als 100 Arbeitgeber aus der Region kennenlernen und mit Personalverantwortlichen in entspannter Atmosphäre sprechen oder sich bei 10 verschiedenen Institutionen zum Thema Weiterbildung informieren und beraten lassen. Bei uns sind Sie richtig, auch wenn Sie nicht gleich den Job wechseln möchten um beruflich weiter zu kommen. Nutzen Sie die Messe um Kontakte zu knüpfenFragen zu stellen und sich inspirieren zu lassen. Holen Sie sich wertvolle Impulse für Ihre berufliche Zukunft und wagen Sie erste Schritt in eine neue Richtung.

Mehr Infos zu den Angeboten

Sie möchten sich auf den Messebesuch vorbereiten oder im Nachhinein nochmal Angebote oder Ansprechpartner checken? Dann schauen Sie sich die Ausstellerprofile an. Hier finden Sie jeden Aussteller mit:

  • kleiner Beschreibung
  • den Angeboten
  • den Kontaktdaten des/der Personalverantwortlichen

Sie können dabei auswählen, ob Sie auf der Suche nach einer neuen Herausforderung oder einer Weiterbildung sind. Durch Ihre Auswahl erhalten Sie genau die Aussteller und Angebote, die Ihren Interessen entsprechen. 

Karrierekompass für die Zukunft!

Bei uns können Sie sich ganz entspannt und persönlich zu Themen wie beispielsweise beruflicher Neuorientierung oder Wiedereinstieg nach einer Pause beraten lassen. Kommen Sie zur Beratungslounge der Agentur für Arbeit. Unsere Experten geben Ihnen wertvolle Tipps und Informationen, die Sie auf Ihrem Weg zu neuen beruflichen Perspektiven unterstützen. 

Kompetente Beratung zum Thema Fortbildung

Sie brauchen Unterstützung bei der Suche nach passenden Weiterbildungsangeboten? Das Netzwerk Fortbildung bietet mit 10 Institutionen kostenfreie, unabhängige und wohnortnahe Weiterbildungsberatung.

Es gibt außerdem Infos zu Finanzierungsmöglichkeiten und Förderprogrammen. Nutzen Sie die Gelegenheit um Fragen zu stellen und sich inspirieren zu lassen.

Alle Vorträge rund um das Thema Neuorientierung und Fortbildung am Samstag, 29. März 2025

10.30 – 11.15 Uhr

„Unterwegs zu neuen Zielen? 30 Jahre gearbeitet – 50 Jahre gelebt …“

  • Persönliche Standortbestimmung – Was will ich nicht mehr? Was ist mir noch wichtig?
  • Erlebnisse oder Erfahrungen – was macht mich als Mitarbeiter wertvoll
  • Persönliche Entwicklung noch möglich oder bin ich schon zu alt?“

11.15 – 12.00 Uhr

Fort- und Weiterbildung und dessen Finanzierung

12.00 – 12.45 Uhr

„Neue berufliche Wege finden“
Über die Wichtigkeit der Stärken/Interessen, persönliche Rahmenbedingungen & Einsatzmöglichkeiten mit Infos zu Recherche- und Beratungsmöglichkeiten.

Zielgruppe: Interessierte mit dem Wunsch nach beruflicher Neu-/Umorientierung.

12.45 – 13.30 Uhr

„WieDerEinstieg gelingt!“
Zeitpunkt des Wiedereinstiegs, Rahmenbedingungen, Bewerbungen,
Selbsterkundungstools sowie Infos zu Recherche- und Beratungsmöglichkeiten.

Zielgruppe: Personen nach längerer Eltern-/Pflegezeit etc., die einen beruflichen Wiedereinstieg angehen möchten

Veranstaltungsdetails

Termin
Freitag, den 06. März von 9 bis 16 Uhr
Samstag, den 07. März von 10 bis 14 Uhr

Eintritt und Parken frei

Veranstaltungsort
Beim Haagensteg 5 in 79541 Lörrach
(Regio Messe Gelände)

Ich möchte die CULT 2026 besuchen. Bitte erinnern Sie mich daran:

Unsere Partner:

Unsere Medienpartner:

Translate »
Skip to content