

Schwerpunkt am Messe Freitag
Ausbildung & Studium
Eine Vielzahl an Möglichkeiten macht es schwer, beim Thema “Berufswahl” einen Überblick zu bekommen. Woher soll man wissen, welche Berufe passen könnten und welche Anforderungen für die einzelnen Berufe erfüllt werden müssen?
Aktivangebote an den Messeständen
Über die Aktivangebote an den Messeständen kannst du dir einen Überblick über die Angebote an der CULT verschaffen. Bei diesen Aktionen kannst du ganz unterschiedliche Berufsfelder kennenlernen und einen Eindruck von den Tätigkeiten im Unternehmen und den Personen, die dort arbeiten, bekommen. Außerdem kommst du darüber ganz leicht ins Gespräch.
Anschließend ist es sinnvoll, wenn du dich in den favorisierten Berufsfeldern um ein Praktikum bemühst, damit du feststellen kannst, ob der Beruf dich auch in der Praxis überzeugt.

Vortragsprogramm am Freitag, 03. März 2023
(nur auf der Präsenzmesse)
9.00 Uhr // Firstbird
9.30 Uhr // Europa-Park GmbH & Co Mack KG
Unternehmenspräsentation Europa-Park
Möglichkeiten, die eine Ausbildung im Europa-Park bieten kann
10.00 Uhr // Bundespolizei
Thema: Bundespolizei – MIT SICHERHEIT VIELFÄLTIG
Inhalt: Aufgaben – Spezialeinheiten – Voraussetzungen – Auswahlverfahren
14.00 Uhr // Laempe Mössner Sinto GmbH
Ausbildung vs. Duales Studium
Vergleich (Vorteile/Nachteile) der beiden Ausbildungsformen mit kurzer Unternehmenspräsentation.
11.00 Uhr // St. Josefshaus
Studieren ohne Abi – mit dem Bachelor Professional in Sozialwesen
Mit dem erfolgreichen Abschluss der Ausbildung zum/zur Heilerziehungspfleger*in erwirbst du „automatisch“ den Titel Bachelor Professional in Sozialwesen. Dieser eröffnet dir die Möglichkeit, in ein Studium deiner Wahl einzusteigen. Wie funktioniert das genau und welche Erfahrungen haben Auszubildende im St. Josefshaus damit gemacht?
11.30 Uhr // BENDER HARRER KREVET
Wir haben immer Recht – Ausbildung zur/zum Rechtsanwaltsfachangestellten
Während der dreijährigen Ausbildung zur/zum Rechtsanwaltsfachangestellten wird man zur „rechten Hand“ des Anwalts. Was beinhaltet die Ausbildung? Wie sieht der Kanzleialltag zwischen Betreuung von Mandanten, Schriftwechsel mit Gerichten und Gegnern sowie Durchführung von Zwangsvollstreckung aus? Du denkst, dass sei trockener Büroalltag? Bei uns nicht!
12.00 Uhr // BENDER HARRER KREVET
Abi in der Tasche und jetzt Rechtsanwalt werden wie in Suits – Passt das Jurastudium zu mir?
Welche Voraussetzungen sollte man erfüllen? Wie ist das Studium aufgebaut und welche Jobmöglichkeiten bieten sich nach dem Studium? Rechtsanwalt oder doch lieber Richter oder Staatsanwalt? Ein kurzer Einblick in das Studium der Rechtswissenschaften. Unsere Rechtsanwälte verraten Dir, welche Uni die Beste ist!
14.00 Uhr // A.Raymond GmbH & Co. KG
Deine Bewerbung
Von der Info-Phase bis zum Vertrag: Alles was DU wissen musst.
14.30 Uhr // sm_b4yourjob
Wie ihr Hobbies / Ehrenamt bei der Ausbildungssuche erfolgreich einsetzen könnt? Für SchülerInnen und Unternehmen
Was sind die guten Gründe, warum Hobbies und Ehrenamt unbedingt in den Lebenslauf gehören! In einem kurzweiligen Impulsvortrag teile ich Vorteile, Argumente und Beispiele. Für euch und euer zukünftiges Ausbildungsunternehmen.
15.00 Uhr // Laura
Berufswahl und entspannt studieren
Das Thema Berufswahl kann überfordernd sein und der Gedanke an Herausforderungen in Studium oder Ausbildung nimmt oft schon von Beginn an die Vorfreude. Gemeinsam werden wir in diesem Vortrag herausfinden, welche Karriererichtung zu dir passt und wie du auf deinem Weg in den Beruf eine richtig gute Zeit hast! Wenn du also noch etwas unsicher bist, welche Richtung du einschlagen möchtest und der Gedanke an Prüfungen sich einschüchternd anfühlt – Dieser Vortrag ist genau für dich!
15.30 Uhr // badenova AG & Co. KG
Assessment-Center – was erwartet mich?
In diesem Vortrag gibt die badenovaGRUPPE praxisnahe Einblicke in ihren Bewerbungsprozess. Neben grundlegenden Informationen zu einem Assessment-Center, werden Dir auch hilfreiche Tipps mitgegeben, was Du bei einem Vorstellungsgespräch beachten solltest. Interesse geweckt? Dann komme vorbei!
Jobbörse
Einige Aussteller haben aktuelle Jobangebote und/oder noch freie Ausbildungs- und Studienplätze.
Schau einfach mal rein, vielleicht ist etwas für dich dabei?


Mach den Berufstest
Bei den Tests der gepedu München erfährt man mehr über seine Stärken und Potenziale und was zu den persönlichen Interessen passt. Ein Test dauert ca 30 – 45 Minuten. Die Auswertung kommt per Mail.
Erfahre mit dem gepedu Berufstests für Schüler, welche Tätigkeiten dich beruflich interessieren und wo deine Kompetenzschwerpunkte liegen.
CULT digital
Wenn du schon eine konkrete Idee hast oder lieber ungestört Stöbern möchtest ohne angesprochen zu werden, dann kannst du dich auch auf der virtuellen Messe CULT digital umschauen.
Hier gibt es:
- 100 Arbeitgeber und Institutionen aus der Region
- Jedes Unternehmen mit kleiner Beschreibung
- Jedes Unternehmen mit Kontaktdaten des/der Personalverantwortlichen
Du findest dich ganz leicht zurecht, du musst dich nicht durch hunderte von Angeboten klicken:
- Der Hallenplan ist eingeteilt nach Branchen
- Die Angebote unter den jeweiligen Messeständen sind übersichtlich dargestellt
- Du kannst im Ausstellerverzeichnis filtern nach Praktikum, Ausbildung, Studium, BFD/FSJ oder deinem angestrebten Schulabschluß
Die CULT digital ist rund um die Uhr ohne Anmeldung begehbar.
Alle wichtigen Infos zu “Ausbildung & Studium”
zum Download für die Präsenzmesse.
Unsere Partner:
Unsere Medienpartner: