

Die CULT in Lörrach besuchen
Die meisten unserer Besucher sind Schüler und (angehende) Studenten. Richtig bei uns ist aber auch, wer auf der Suche nach einer neuen Perspektive ist oder sich für Fort- und Weiterbildung interessiert.
Fest steht, wer sich neu orientiert hat immer Fragen. Was kann ich auf der CULT erfahren? Wie bereite ich mich vor? Wie kann ich ins Gespräch kommen und Kontakte knüpfen?
Hier ein paar Tipps, die helfen!
Über 100 Firmen stellen aus
An der CULT trifft man Firmen und Institutionen aus der Region. Installateur werden? BWL studieren? Karrierechancen bei einer Bank? Neue Berufsbilder in der Pflege? Oder doch zur Bundeswehr? Ein Blick in unser Ausstellerverzeichnis zeigt: Hier finden sich in den verschiedensten Branchen spannende Praktikums-, Ausbildungs-, Job- und Weiterbildungsangebote. Es kann aber nicht nur nach Angeboten, sondern z.B. auch nach Schulabschluß gefiltert werden. Und das Beste, bei jedem Ausstellenden sind auch gleich die Kontaktdaten mit angegeben.


Das Rahmenprogramm
Alles andere als langweilig!
Ein Besuch auf der CULT ist ein Event, dass nicht nur beruflich Orientierung gibt, sondern auf dem Weg in eine spannende Zukunft echte Hilfen bietet. So kann man beispielsweise einen Berufsorientierungstest mit Ausstellermatching machen, sich Tipps und Impulse im Job Coaching holen, seine Bewerbungsmappe checken lassen und Vorträge und Workshops besuchen.
Vereinbare einen Termin für ein Jobcoaching (Freitag) oder einen Mappencheck (Samstag):
Der Mitmach.Parcours
Berufe zum Ausprobieren
Am Mitmach.Parcours stellen Unternehmen Aufgaben aus ihrem Arbeitsalltag vor. Man kann dabei die verschiedensten Dinge ausprobieren, neue Berufsfelder kennenlernen und dadurch sein Spektrum bei der Auswahl eines passenden Ausbildungsberufs erweitern. Außerdem erleichtert es den Einstig ins Gespräch.


“Wer nicht weiß, wohin er will, der darf sich nicht wundern, wenn er ganz woanders ankommt.” – Mark Twain
Bei den Tests der gepedu München erfährt man mehr über seine Stärken und Potenziale und was zu den persönlichen Interessen passt. Ein Test dauert ca 30 – 45 Minuten. Die Auswertung kommt per Mail.
Berufstest für Schüler (BOT)
Erfahren Sie mit den gepedu Berufstests für Schüler, welche Tätigkeiten Sie beruflich interessieren und wo Ihre Kompetenzschwerpunkte liegen.
Berufstest für Berufserfahrene (BFB)
Wenn Sie sich beruflich neu- oder umorientieren möchten, hilft Ihnen der Berufstest für Berufserfahrene (BFB) bei der Entscheidungsfindung.
Für Deine erste Berufsorientierung
Manchmal hilft es sich zu sortieren um einen besseren Blick zu bekommen. Druck dir unser Board zur Berufsorientierung aus und beschäftige dich ein bisschen mit dir und deinen Interessen.
Auch wenn du nicht auf anhieb jeden Punkt ausfüllen kannst, weil du keine Idee hast, die Messe nicht mehr online ist oder dir der Überblick fehlt, es lohnt sich trotzdem.
Hier könnt Ihr Euch weitere Infos holen
- bei den Mutmachern im Traumjob Campus
- im Berufe TV der Bundesagentur für Arbeit.
SAVE THE DATE: CULT in Präsenz am 01. + 02. März 2024
Unsere Partner:
Unsere Medienpartner: