Großer Arbeitgeber, große Verantwortung – das ist die Bundespolizei.
Die Bundespolizei beschäftigt rund 55 000 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter – und alle leisten einen wichtigen Beitrag, um Deutschland und Europa sicherer zu machen.
Als Bundesbehörde erfüllen wir viele anspruchsvolle Aufgaben. Langweilig wird das nie – denn kein Tag ist wie der andere.
Als dem Bundesministerium des Innern, für Bau und Heimat unterstellte Behörde ist die Bundespolizei für viele anspruchsvolle und abwechslungsreiche Aufgaben zuständig.
Dabei arbeiten wir eng mit den Landespolizeien und anderen Sicherheitsbehörden von Bund und Ländern zusammen. Aber auch die grenzüberschreitende Zusammenarbeit gewinnt für die Bundespolizei immer mehr an Bedeutung.
Kategorie: VerwaltungBehoerde
Branche(n): Öffentliche Verwaltung
Tätigkeitsbereiche:
> Sichern - schützen.
> Verwalten - Bürger beraten - Recht sichern.
Stand-Nr: 93
Ausbildungsangebote mit mittlerem Bildungsabschluss (z.B. Realschulabschluss):
Ausbildung zur Bundespolizistin / zum Bundespolizisten im mittleren Polizeivollzugsdienst
Ausbildungsangebote mit höherem Bildungsabschluss (z.B. Abitur):
Studium zur Bundespolizistin / zum Bundespolizisten im gehobenen Polizeivollzugsdienst
Studienangebote an der Dualen Hochschule:
Studium zur Bundespolizistin / zum Bundespolizisten im gehobenen Polizeivollzugsdienst
Angebote für Menschen mit Berufserfahrung:
Quereinstieg
Bundespolizei
Wentzingerstraße 25, 79106 Freiburg
Wir sind aktiv: deutschlandweit
Allgemeine Telefonnummer: 0761/20273-130 oder -131Freiburg
Mike Schonhard (Einstellungsberater)
Telefon: 076120273-130
Email: eb.freiburg@polizei.bund.de
Freiburg
Manuel Schwarz (Einstellungsberater)
Telefon: 076120273-131
Email: eb.freiburg@polizei.bund.de
Freiburg
Thomas Schlageter
Email: thomas.schlageter@polizei.bund.de